+49 (0) 861 3200      office@kanzleiwarneke.de

  • Deutsch
  • English
  • Impressum
logologologologo
  • Kanzlei
  • Fachbereiche
    • Rechtsgebiete
      • Insolvenz und Sanierung
      • Kapitalmarktrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • IT Recht und Digitalisierung
      • Baurecht
      • Grundstücksrecht
      • Schadenersatzansprüche
    • Weitere Rechtsgebiete
      • Zwangsvollstreckungsrecht
      • Steuerstrafrecht
      • Umweltrecht
      • Miet- und Wohnrecht
      • Arbeitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Ehe und Familie
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Patentrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Team
    • Margit Warneke
    • Jennifer Hofmann
    • Nicola Warneke
    • Sekretariat
  • Blog
    • Blog – Rechtsgebiete
    • Blog – Gewerblicher Rechtsschutz
  • Kontakt
  • Kanzlei
  • Fachbereiche
    • Rechtsgebiete
      • Insolvenz und Sanierung
      • Kapitalmarktrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • IT Recht und Digitalisierung
      • Baurecht
      • Grundstücksrecht
      • Schadenersatzansprüche
    • Weitere Rechtsgebiete
      • Zwangsvollstreckungsrecht
      • Steuerstrafrecht
      • Umweltrecht
      • Miet- und Wohnrecht
      • Arbeitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Ehe und Familie
    • Gewerblicher Rechtsschutz
      • Patentrecht
      • Markenrecht
      • Designrecht
      • Arbeitnehmererfinderrecht
  • Team
    • Margit Warneke
    • Jennifer Hofmann
    • Nicola Warneke
    • Sekretariat
  • Blog
    • Blog – Rechtsgebiete
    • Blog – Gewerblicher Rechtsschutz
  • Kontakt

Zur Übersicht „Blog – Rechtsgebiete“ →

Investmentfirma P&R meldet Insolvenz an – Prüfen Sie Ihre Ansprüche auf Schadensersatz

Etwa 50.000 Kapitalanleger sind von der P&R-Pleite betroffen.

Drei Container-Leasing- und Vertriebsfirmen der Investmentgesellschaft P&R sind pleite. Die Anlagefirma P&R aus Grünwald bei München hat am 19.03.2018 die Insolvenz angemeldet. Die Investmentfirma P&R warb mit der Kapitalanlagemöglichkeit in Container. Hierbei wurden den Kapitalanlegern Schiffscontainer verkauft. Anschließend wurden diese zu fest vereinbarten Preisen zurückgemietet. Die Anleger erhielten die Mieteinnahmen. Je nach vertraglich vereinbarter Laufzeit kaufte die Investmentfirma P&R die Schiffscontainer anschließend von den Anlegern zurück.

Mit der Insolvenz der Investmentfirma P&R wird ein Anlageskandal befürchtet, dessen Auswirkung sich vor allem bei den Kapitalanlegern niederschlägt. Spekulationen im Rahmen der Insolvenz gehen zur Zeit dahin, dass es sich bei hiesigem Kapitalanlagemodell um ein Schneeballsystem handelte. Ein sog. Schneeballsystem ist ein Geschäftsmodell, welches sich pyramidenartig aufbaut: „Alt-Anleger“ erhalten nur dann regelmäßige Zahlungen, wenn neue Anlegergelder eingeworben werden. Die Aufarbeitung dessen wird in anstehender Zeit sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich zu erfolgen haben.

Was können Sie tun?

Sie als Kapitalanleger sollten nun die notwendigen Schritte dahingehend prüfen lassen, ob Ihnen ein Schadenersatzanspruch insbesondere gegen Ihren damaligen Anlagevermittler / Anlageberater zusteht. Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob Sie überhaupt anleger- und objektgerecht beraten worden sind? Hat Ihr Berater die Kapitalanlage auf Plausibilität und Wirtschaftlichkeit hin überprüft? Ist Ihrem Berater aufgefallen, dass es sich möglicherweise um ein Schneeballsystem handelt?

Wir prüfen Ihre Möglichkeiten auf Schadensersatz.

Vorheriger BeitragRückzahlung von Ausschüttungen der RvH AG &...
Nächster BeitragLauern Sie Ihren Wettbewerbern auf - wir zeig...
Kontakt

    Kontaktformular
    +49 (0) 861 3200
    +49 (0) 861 8473
    office@kanzleiwarneke.de

Seite durchsuchen
Letzte Artikel
  • Coronavirus und seine Folgen – Zahlungsunfähigkeit – Insolvenz – persönliche Katastrophe?

    Mrz 16, 2020

  • Milliardenschaden für Prämiensparer wegen falscher Zinsberechnung der Sparkassen und Banken

    Mrz 10, 2020

  • Unwirksame Zinsanpassungsklauseln in Prämiensparverträgen

    Feb 26, 2020

  • Eisenbahndirektinvestments

    Dez 05, 2019

  • Filesharing

    Okt 29, 2019

  • Kündigung von Sparverträgen „S-Prämiensparen flexibel“ der Sparkassen

    Okt 16, 2019

  • LogisFonds – Erneut: Kein Rückforderungsrecht von Ausschüttungen

    Okt 16, 2019

  • Rückzahlung von Ausschüttungen der RvH AG & Co. KG – zu Recht?

    Okt 16, 2019

Archiv

Kanzlei WARNEKE

Kanzlei Warneke
Leonrodstraße 11
83278 Traunstein
Deutschland

Kontakt

    +49 (0) 861 3200
    +49 (0) 861 8473
    office@kanzleiwarneke.de
    www.kanzleiwarneke.de/

Weitere Informationen

  • Seminare
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookieeinstellungen

Lernen Sie uns kennen!

Wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch, online oder persönlich zur Verfügung.
Im Innenhof unserer Kanzlei in Traunstein stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Law Firm Warneke Traunstein 2021. All rights reserved.